Der Grundstein wird gelegt!
Am 27.03.2011 um exakt 19:09 Uhr ist der Fanclub geboren
Der BVB Fanclub Stadtlohn e.V.
Die Teilnehmerzahl war mit 72 Personen überragend
Entstehung des „BVB Fanclub Stadtlohn e.V“
(27.03.2011)
Der Grundgedanke einer Gründung bestand darin das sich sieben Stadtlohner Mitglieder eines Benachbarten Fanclubs die Frage stellten wie sich ein Fanclub in Stadtlohn etablieren würde.
Im Laufe des Jahres 2010 verfestigte sich der Gedanke und es kam auf Initiative von Andre Leipold und Mark Kropp (Angelo Cardone) zu ersten gemeinsamen Treffen um aus einer Idee, Realität werden zu lassen.
Schnell war ein Konzept ausgearbeitet und ein Termin für ein Treffen mit den Stadtlohner BVB Fans gefunden. Am 23.03.2011 kam es dann sehr zur Freude der Initiatoren mit 72 anwesenden Personen zur Erfolgreichen Gründung des „BVB Fanclub Stadtlohn“. Gleich 45 Personen haben sich in die Mitgliederliste eingetragen. Aus den anfangs 45 sind Mittlerweile über 130 Mitglieder geworden (Tendenz steigend).
Witzigerweise kam es genau 45 Tage nach der Gründung (am 11.05.2011) zur Eintragung ins Vereinsregister bei dem Amtsgericht Coesfeld sodass wir seit diesem Tag unseren Vereinsnamen mit der Endung e.V. vervollständigen dürfen.
Die erste große Fahrt ließ dann auch nicht lange auf sich warten, Am 15.05.2011 ging es mit 53 Mitfahrern zur wohl größten Meisterfeier aller Zeiten. Zusammen mit ca. 500.000 Fans am Borsigplatz, entlang des Autokorsos und an den Westfalenhallen wurde gefeiert als gäbe es kein morgen mehr.
Nach gut fünf Stunden das Wartens an den Westfalenhallen mit buntem Rahmenprogramm war es dann soweit, die Mannschaft betrat die Bühne. Wie nicht anders zu erwarten, war es Kevin Großkreuz der sich das Mikrofon schnappte um die Massen noch einmal richtig einzuheizen und ab da gab es dann auch kein halten mehr. Danach wurde es für viele von uns ziemlich emotional, Leonardo de Deus Santos, besser bekannt als Dede verabschiedet sich nach 13 Jahren und 300 Bundesligaspielen für den BVB von den Fans. Es soll unsererseits Partnerinnen gegeben haben die diese Emotionen nicht Nachvollziehen konnten, aber für einen wahren Fan ist es wohl das größte gewesen in diesem Moment dabei zu sein. Auf dem Rückweg zum Bus hatten einige Mitglieder noch das große Glück „Dede“ die Hand zu geben als er vor uns aus aus dem Auto gestiegen ist und wir ihn alle noch einmal so richtig gefeiert haben.
Nach dieser Fahrt war allen Beteiligten und den Initiatoren klar das es die Richtige Entscheidung war einen Fanclub in Stadtlohn ins Leben zu rufen. Mittlerweile besucht der Fanclub alle Heimspiele und auch in kleineren Abordnungen fast alle Auswärtsspiele des BVB.
Um allen Mitgliedern eine gemeinsame Anreise zu den Spielen anbieten zu können, arbeiten wir seit dem Jahr 2013 aktiv mit unseren Freunden vom „BVB Fanclub Vreden e.V.“ zusammen. Wir vom „BVB Fanclub Stadtlohn e.V.“ lieben das aktive Vereinsleben und dazu gehört es auch das es mehrere Anlässe im Jahr gibt die ausgiebig gefeiert werden müssen.
Dazu gehören das Sommerfest, alle 2 Jahre ein Sommer Schützenfest, der Dodgeball Beach Cup und die Weihnachtsfeier. Die Weihnachtsfeier ist für uns immer ein Highlight im Jahr, denn zur Weihnachtsfeier durften wir schon mehrfach Prominente Gäste wie Siggi Held, die Fanbeauftragte Petra Stücker oder auch unser Maskottchen Emma begrüßen.
Anfangs wurden noch alle Aktivitäten vom Vorstand Organisiert, so sind wir heute froh darüber seit der Weihnachtsfeier 2013 einen Festausschuss aus den Reihen der Mitglieder zu haben.
Es ist ein Genuss für alle die an unseren Aktivitäten teilnehmen zu sehen wie es der Festausschuss immer wieder schafft mit neuen Ideen ein buntes Rahmenprogramm für Jung und alt zu schaffen.
Sollten wir euer Interesse geweckt haben und ihr wollt Teil dieses wunderbaren Fanclubs werden dann kontaktiert uns unter: Info@bvb-fanclub-stadtlohn.de oder auf Facebook unter www.facebook.com/fanclubStadtlohn
Wir würden uns freuen wenn Du uns ein „Gefällt mir“ da lasst und uns auf Instagram unter bvbfanclubStadtlohn folgt.
Du bist herzlich Willkommen.
Ps. Ein Anmeldeformular findet ihr auf der Homepage unter dem Link „Mitglied werden“.
Gebt diesen einfach in unserer Vereinsgaststätte „Gambrinus“ oder bei einem Vorstandsmitglied ab.
