Spendenaktionen unseres Fanclubs
Das Jahr 2017

BVB Fanclub Stadtlohn e.V. unterstützt „Ahaus hilft“
„Ahaus hilft“ – eine privat organisierte Gemeinschaft, die sich für benachteiligte bzw. vom Schicksal getroffene Menschen einsetzt und jedes Jahr eine Vielzahl von Spenden auftreibt. Begonnen hat alles im Jahr 2013 mit einer spontanen Hilfsaktion für das Hochwassergebiet bei Fischbeck. Mittlerweile organisiert „Ahaus hilft“ ca. vier Aktionen für den guten Zweck pro Jahr. So fand Ende Oktober beispielsweise eine Kleiderbörse im Karl Leisner Haus in Ahaus statt, um die Aktion Lichtblicke zu unterstützen. Im Sommer gibt es immer einen großen Flohmarkt auf dem Rathausplatz, bei dem die Aussteller 20% ihrer Einnahmen an „Ahaus hilft“ spenden, um weitere Aktionen zu unterstützen. Neu in diesem Jahr ist die Aktion „Weihnachtswunscherfüller“. Hierbei haben Familien aus dem Kreis Borken, die sich aktuell in einer schwierigen Lage befinden, die Möglichkeit, sich in Form eines virtuellen Wunschbaumes bei „Ahaus hilft“ zu melden. Gemeinsam wird danach überlegt, was man vor allem für die kleinen Familienmitglieder organisieren könnte, um ihnen zu Weihnachten eine Freude zu bereiten. „Bei der Wunscherfüllung sind wir immer auf Spenden von Privatpersonen, Unternehmen oder Vereinen aus der Region angewiesen“, sagen Annika Robers und Andrea Hessel, zwei der Organisatorinnen, die hinter „Ahaus hilft“ stecken.
Auf Initiative von jener Annika Robers, die selbst Mitglied im BVB Fanclub Stadtlohn e.V. ist, hat sich der Fanclub in diesem Jahr dazu entschieden, die Aktion „Weihnachtswunscherfüller“ zu unterstützen. „Annika hat uns im Dezember angesprochen. Es ging konkret um eine Familie, bei der sich ein elfjähriger Junge aufgrund verschiedener Ursachen in psychischer Behandlung befindet. Zudem leiden die Mutter und deren Lebensgefährte an einer schweren Krankheit. Der Elfjährige sei großer BVB-Fan und wünsche sich zu Weihnachten ein Trikot von seinem Lieblingsverein“, berichtet Lee Roy Klein, Geschäftsführer des BVB Fanclub Stadtlohn e.V.. Der Vorstand musste dabei nicht lange überlegen und entschied sich umgehend, die Aktion zu unterstützen. Also machte man sich in das knapp 100 km entfernte Dortmund zur BVB-Fanwelt auf und organisierte das gewünschte BVB-Trikot. Die Rückseite zeigt dabei den Namen des elfjährigen Jungen und die Nummer 09.
Angelo Cardone, 1. Vorsitzender des Fanclubs ist sich sicher. „Dem BVB Fanclub Stadtlohn e.V. ist es besonders wichtig solche Aktionen, die einem gemeinnützigen Zweck unterstehen, zu unterstützen. Wir sind stolz, dass sich unsere Mitglieder auch außerhalb unseres Fanclubs einsetzen und möchten alle dazu aufrufen „Ahaus hilft“ auch im kommenden Jahr zu unterstützen. Wir hoffen, dass wir dem kleinen Jungen, den wir in diesem Jahr mit dem BVB-Trikot beschenkt haben, eine Freude bereiten und für leuchtende Augen am heiligen Abend unter dem Weihnachtsbaum sorgen konnten.“
„Die Aktion „Weihnachtswunscherfüller“ hat in diesem Jahr bereits 32 Familien glücklich gemacht. Wir möchten die Aktion im nächsten Jahr gerne weiter fortführen und hoffen darauf, dass wir dabei weiterhin eine so tolle Unterstützung wie in diesem Jahr erfahren dürfen“, sagt Annika Robers. Der Vorstand des BVB Fanclub Stadtlohn e.V. ist sich jedenfalls einig, dass man auch im nächsten Jahr wieder dabei sein möchte.
Das Jahr 2016

Losnummer „1909“ erfolgreich versteigert
Die reservierte Losnummer 1909 und ein BVB-Trikots mit allen Original-Unterschriften der Mannschaft von Borussia Dortmund (gesponsort durch den KC Mooshammer) wurde im Rahmen des Sommerfest unseres Fanclubs im Jahr 2016 versteigert. Manuel Herick von unseren Nachbarn und Freunden des BVB Fanclub Vreden e.V. ließ sich nicht lange bitten und sicherte sich mit seinem Höchstgebot die beiden Raritäten. Die Versteigerung brachte stattliche 330 EUR und kam selbstverständlich noch einmal zusätzlich dem Gesamterlös der „Queens-Pub“-Tür-Versteigerung zu Gute.

Das Jahr 2015

BVB Fanclub Stadtlohn e.V. überreicht Spende an das Elisabeth Hospiz Stadtlohn
Durch Initiative der Fanclubmitglieder Steffen Kölker und Holger van der Beck hat sich der BVB Fanclub Stadtlohn dazu entschlossen, dem Elisabeth Hospiz unter der Leitung von Rieke Liesmann eine Spende in Höhe von 700,00 Euro zu überreichen. Die Spende wurde hauptsächlich von Fanclubmitgliedern aufgebracht und vom Verein entsprechend aufgestockt. Die Vereinsvertreter hatten die Gelegenheit in einer sehr informativen Gesprächsrunde Erfahrungen auszutauschen und Informationen aufzunehmen. Der Verein freut sich sehr das gesammelte Geld für eine etablierte Stadtlohner Institution spenden zu dürfen.